Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

AQ: warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist

AQ: warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105763633 F 112
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1272236 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1272236 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Naughton, Carl
Titel / Zusatz zum Titel AQ : warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
Verlagsangaben Offenbach : GABAL, 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 212 Seiten ; Illustrationen, Diagramme ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783967390964
Regalstandort / Klassifikation F 112
Inhaltsangabe Anpassungsfähigkeit ist der entscheidende Erfolgsfaktor der Evolution auf unserem Planeten - das wissen wir seit Darwin. Und unsere Anpassungsfähigkeit ist in entscheidendem Maße dafür verantwortlich, dass wir Menschen uns als Spezies zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind. Nur leider hat diese wichtige Kompetenz oft ein Imageproblem, denn wir verbinden damit vor allem das unbequeme Loslassen liebgewonnener Gewohnheiten und das Vorantasten in Unbekanntes. Doch die Frage, wie gut ausgeprägt unser AQ - unser Anpassungsquotient - ist, wird darüber bestimmen, wie gut wir uns im New Normal zurechtfinden werden. Die gute Nachricht: Unser AQ ist wie ein Muskel - wir können ihn trainieren. Carl Naughton zeigt uns, wie das geht. Wissenschaftlich fundiert auf der Basis psychologischer Studien liefert er ein so anregendes wie unterhaltsam zu lesendes Praxisbuch, in dem er erklärt, wie wir unsere Anpassungsfähigkeit im Alltag trainieren können.
Schlagwort Anpassung
Flexibilität
Persönlichkeitsentwicklung
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783967390964/COP
Kataloginformation1272236 Datensatzanfang . Kataloginformation1272236 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.