Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Hohenzollern und die Nazis: Geschichte einer Kollaboration

Die Hohenzollern und die Nazis: Geschichte einer Kollaboration
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105602130 D 910 Hohenzollern <Familie>
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1272250 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1272250 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Malinowski, Stephan
Titel / Zusatz zum Titel Die Hohenzollern und die Nazis : Geschichte einer Kollaboration
Verlagsangaben Berlin : Propyläen, 2021
Ausgabebezeichnung 4. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 752 Seiten ; Illustrationen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783549100295
Regalstandort / Klassifikation D 910 Hohenzollern <Familie>
Inhaltsangabe Seit über 100 Jahren haben die "Oberhäupter" der Hohenzollern immer wieder mit Juristen, Historikern, Journalisten, Ghostwritern und PR-Beratern zusammengearbeitet, mit deren Hilfe sie das Bild der Familie in der Öffentlichkeit aufpolierten. Nun werden Rollen und Selbstdarstellung der wichtigsten Familienmitglieder von einem der besten Kenner der Materie erstmals analysiert und dargestellt: In einer großen historischen Erzählung zieht Stephan Malinowski den Bogen über drei Generationen von 1918 bis in die Gegenwart und beschreibt das politische Milieu, in dem sich ihre Akteure bewegten.
Schlagwort Hohenzollern (Dynastie : 1061-)
Nationalsozialismus
Weimarer Republik
Drittes Reich
Bestseller 2021
Geschichte 1918-2021
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783549100295/COP
Kataloginformation1272250 Datensatzanfang . Kataloginformation1272250 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.