Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

13° tödlicher Sommer: ein Spitzbergen-Krimi

13° tödlicher Sommer: ein Spitzbergen-Krimi
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105765750 R 11 Krimi
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1273731 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1273731 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kvandal, Hanne H.
Titel / Zusatz zum Titel 13° tödlicher Sommer : ein Spitzbergen-Krimi
Reihe Spitzbergen-Reihe ; 2
Originaltitel / Sucheinstieg Dreizehn Grad tödlicher Sommer
Verlagsangaben München : dtv, 2022
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 315 Seiten ; 1 Karte ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783423219907
Regalstandort / Klassifikation R 11 Krimi
Inhaltsangabe Sommer auf Spitzbergen. Das bedeutet Dauerhelligkeit und Höchsttemperaturen von 13 Grad. Die 2.300 Inselbewohner sind äußerst aktiv, keiner denkt an Schlaf - auch nicht das Verbrechen. Eines Tages wird in der Tiefkühltruhe des einzigen Hotels der russischen Geisterstadt Pyramiden ein toter Asiat gefunden. Zur selben Zeit verschwindet der philippinische Koch Patrick Cruz aus Longyearbyen. Die asiatische Community ist beunruhigt und Ex-Kommissar Trond Lie und die junge Holländerin Frida ermitteln wieder! Verdächtig ist auch Fridas dubioser Vater, der auf Spitzbergen den Massentourismus einführen will. Auch Pfarrer Hagebak weiß mehr, als er zugibt. Im Licht der Mitternachtssonne verfolgt das Ermittlerduo eine lebensgefährliche Spur ...
Schlagwort Kriminalroman
Mord
Geheimdienst
Ermittlung
Spitzbergen
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783423219907/COP
Kataloginformation1273731 Datensatzanfang . Kataloginformation1273731 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.