Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unsere Klasse und das Keks-Fiasko

Unsere Klasse und das Keks-Fiasko
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105604240 II J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 13 Jun 2024
. Katalogdatensatz1274214 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1274214 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nadin, Joanna
Titel / Zusatz zum Titel Unsere Klasse und das Keks-Fiasko
Reihe Total verboten! ; 1
Originaltitel / Sucheinstieg The worst class in the world
Verlagsangaben Würzburg : Arena, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 88 Seiten ; Illusrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783401606354
Regalstandort / Klassifikation II J 0
Inhaltsangabe An Lukas Schule ist alles, was Spaß macht, total verboten. Aber zum Glück haben er und sein bester Freund Manjit immer einen bombensicheren Plan gegen die Langeweile. Und wenn sie dabei gegen ein paar Schulregeln verstoßen müssen, wird es gleich umso lustiger ... Süßigkeiten auf dem Pausenhof? Total verboten! Klar, dass alle Kinder der Klasse 4B wild auf Kekse sind. Das bringt Luka und Manjit auf einen bombensicheren Plan, um ihr Taschengeld aufzubessern: ein Geheimrezept für die weltbesten Kekse erfinden und die Kekskönige der Schule werden. Vorher müssen sie aber erst herausfinden, wie viele Kekse man essen kann, bevor einem so richtig schlecht wird ...
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Parekh, Rikin
Möller, Jan
Schlagwort Schule
Keks
Verbot
Schüler
Streich <Scherz>
Humor
Sommerleseclub 2022
Kinderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783401606354/COP
Kataloginformation1274214 Datensatzanfang . Kataloginformation1274214 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.