Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Niemals den roten Knopf drücken oder die Rakete düst los!

Niemals den roten Knopf drücken oder die Rakete düst los!
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105604394 II J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jun 2024
. Katalogdatensatz1274215 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1274215 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Naumann, Kati
Titel / Zusatz zum Titel Niemals den roten Knopf drücken oder die Rakete düst los!
Reihe Niemals den roten Knopf drücken ; 4
Verlagsangaben Stuttgart : Kosmos, [2022]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783440174227
Regalstandort / Klassifikation II J 0
Inhaltsangabe Ich bin Egon und das ist mein Forscher-Tagebuch. Hier darf nur reingucken, wer Forscher ist. Oder wer einer werden will. Aber sonst keiner ...Egon und Jojo entdecken auf einer Schul-Exkursion riesige Kornkreise. Wer kann die bloß fabriziert haben? Etwa ein Ufo? Und was passiert, wenn ein Asteroid auf die Erde zurast? Jojo macht das alles ziemlich nervös. Aber Egon tüftelt schon am Plan für eine Asteroiden-und-Alien-Abwehrrakete ... Natürlich stolpern die Freunde beim Experimentieren wieder von einer Katastrophe in die nächste - lustiges Chaos garantiert! Für alle, die selbst gern forschen möchten, gibt es im Buch spannende Weltraum-Experimente zum Nachmachen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Jones, Josy
Schlagwort Junge
Forscher
Experiment
Außerirdische Intelligenz
Humor
Sommerleseclub 2022
Kinderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783440174227/COP
Kataloginformation1274215 Datensatzanfang . Kataloginformation1274215 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.