Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das erschöpfte Gehirn: der Ursprung unserer mentalen Energie - und warum sie schwindet : Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen

Das erschöpfte Gehirn: der Ursprung unserer mentalen Energie - und warum sie schwindet : Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105766825 O 150
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1274676 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1274676 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nehls, Michael
Titel / Zusatz zum Titel Das erschöpfte Gehirn : der Ursprung unserer mentalen Energie - und warum sie schwindet : Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen
Verlagsangaben München : Wilhelm Heyne Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung 4. Auflage, Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 367 Seiten ; Illustrationen, Diagramme ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783453218130
Regalstandort / Klassifikation O 150
Inhaltsangabe Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem langen Tag schwer ist, sich zu konzentrieren, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzuversetzen - wir leben in einer chronisch erschöpften Gesellschaft. Seit Jahren schrumpft die Kapazität unseres mentalen Akkus. Bewegungsmangel, falsche Ernährung, schädliche Stoffe in der Umwelt, fehlende oder schädliche soziale Interaktion, digitale Dauerbeschallung: Wir leben nicht unserer Natur entsprechend, was dazu führt, dass die Leistung unseres Gehirns immer weiter abnimmt.
Schlagwort Hirnfunktion
Psychische Leistungsfähigkeit
Umweltbelastung
Erschöpfung
Gesundheitsgefährdung
Gesunde Lebensführung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783453218130/COP
Kataloginformation1274676 Datensatzanfang . Kataloginformation1274676 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.