Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Das Sams: der Film

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105618957 Film Kinder-DVD
1. Etage   Zentralbibliothek . On Loan . 2 Jul 2024
. Catalogue Record 1275472 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1275472 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Das Sams : der Film
Reihe Das Sams
Verlagsangaben Leipzig : Weltkino Filmverleih GmbH, [2017]
Ausgabebezeichnung Digital Remastered
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (98 min) ; Bild: 2,35:1 (anamorph) Widescreen, farbig Ton: Dolby Digital 5.1 ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISMN / EAN u.a. 0889854588090
Altersfreigabe / -empfehlung FSK: Freigegeben ab 0 Jahren
Regalstandort / Klassifikation Film Kinder-DVD
Enthält u.a. Bonusmateral: Audiokommentar vom Sams, Paul Maar und Ulrich Limmer. Making-of. Nicht verwendete Szenen mit optionalem. Interview mit dem Sams. Musik- und Karaoke-Clip. Easter Egg.
Original: Deutschland, 2001
Inhaltsangabe Bruno Taschenbier führt ein geordnetes Kleinstadtleben. Der schüchterne Schirmkonstrukteur wird sowohl von seinem Chef als auch von seiner übellaunigen Vermieterin, Frau Rotkohl, gepiesackt. Doch eines Tages tritt das Sams, ein merkwürdiges kleines Wesen mit Rüsselnase und roten Haaren in sein Leben. Es ist frech, laut, unordentlich und stiftet nichts als Chaos. Doch als Herr Taschenbier entdeckt, dass er sich mit Hilfe der blauen Punkte des Sams alle Wünsche erfüllen kann, verändert sich sein Leben schlagartig.1,8 Millionen Kinozuschauer ließen sich 2001 von dem frechen Knirps im Taucheranzug begeistern. 16 Jahre später hat der liebevolle Kinderfilmklassiker nichts von seiner Faszination eingebüßt. Anlässlich des 80. Geburtstags von Autor Paul Maar erscheint DAS SAMS digital remastered in 2K neu auf DVD und Blu-ray.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Maar, Paul
Verbong, Ben
Limmer, Ulrich
Piovani, Nicola
Eichhammer, Klaus
Noethen, Ulrich
Urspruch, Christine
Szyszkowitz, Aglaia
Schlagwort Kinderfilm
Komödie
Literaturverfilmung
Film
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/0889854588090/COP
Catalogue Information 1275472 Beginning of record . Catalogue Information 1275472 Top of page .