Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Über Morgen: der Zukunftskompass : Wie wollen wir in Zukunft leben? : alle wichtigen neuen Technologien auf einen Blick

Über Morgen: der Zukunftskompass : Wie wollen wir in Zukunft leben? : alle wichtigen neuen Technologien auf einen Blick
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105780531 P 033
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1276101 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1276101 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lütschg, Verena
Titel / Zusatz zum Titel Über Morgen : der Zukunftskompass : Wie wollen wir in Zukunft leben? : alle wichtigen neuen Technologien auf einen Blick
Verlagsangaben München : Wilhelm Heyne Verlag, 01/2022
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 319 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783453606043
Regalstandort / Klassifikation P 033
Inhaltsangabe Mit rasender Geschwindigkeit verändert die digitale und biotechnologische Revolution alle Lebensbereiche. Euphorisch begeistern sich die einen für vermeintlich ungeahnte Möglichkeiten einer glücklichen und sorgenfreien Zukunft - andere sind ratlos und verunsichert, weil vertraute Gewissheiten sich auflösen. Was passiert hier mit uns, wohin geht die Reise? Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten, wohnen, essen, reisen, lieben und konsumieren? Welche Technologien erweisen sich als nützlich, realistisch und vertrauenswürdig? Welche Neuerungen sind gefährlich oder ineffizient und verstärken gesellschaftliche Ungleichheiten? Verena Lütschg leitet uns durch den Dschungel an technologischen Neuerungen. Anschaulich und klar führt die Expertin für technologische Innovationen und deren gesellschaftliche Auswirkungen durch komplexe Sachverhalte. Und endlich verstehen wir, was dran ist an den digitalen Technologien, allen voran Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge, wir erfahren, welche Chancen die Biowissenschaften und die Synthetische Biologie bieten und was es mit Blockchain, Robotik und Virtual Reality auf sich hat.
Schlagwort Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
Prognose
Zukunft
Technische Innovation
Neue Technologie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783453606043/COP
Kataloginformation1276101 Datensatzanfang . Kataloginformation1276101 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.