Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
>
Index List of Terms
Catalogue Display
Catalogue Display
Wie sage ich es meiner Mutter: die neue Welt erklärt: von Gendersternchen bis Bio-Siegel
Browse Shelf
Catalogue Record 1276566
.
Item Information
Catalogue Record 1276566
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1276566
.
Reviews
Catalogue Record 1276566
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
105774028
R 11 A - Z
Erdgeschoss
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1276566
.
Catalogue Record 1276566 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1276566 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Kaminer, Wladimir
Titel / Zusatz zum Titel
Wie sage ich es meiner Mutter : die neue Welt erklärt: von Gendersternchen bis Bio-Siegel
Verlagsangaben
München : Wilhelm Goldmann Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
208 Seiten ; Originalausgabe. 2022. 208 S. 215 mm ; 21,5 cm ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783442316793
Regalstandort / Klassifikation
R 11 A - Z
Inhaltsangabe
Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren. Zeigt es doch, dass ein hinterhältiger Algorithmus steuert, welche Informationen man bekommt. Im Fall von Wladimir Kaminers Mutter sind das eher Kochtipps als Aufrufe zum Klimastreik. Und so leben Oma und Enkel zunehmend auf verschiedenen Planeten. Wladimir Kaminer gibt sein Bestes, seiner Mutter diese neue Welt zu erklären und mit Humor und wechselseitigem Verständnis zwischen den Generationen zu vermitteln, von Biofleisch bis Gendersternchen.
Schlagwort
Familie
Generation
Sozialer Wandel
Humor
Fiktionale Darstellung
Internet Site
http://www.hugendubel.info/annotstream/9783442316793/COP
.
Tag Display
Catalogue Record 1276566
.
Related Works
Catalogue Record 1276566
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1276566
.
Catalogue Information 1276566
Beginning of record
.
Catalogue Information 1276566
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1276566
1
1276566
-
2
1276566
-
3
1276566
-
4
1276566
-
5
1276566
-
Quick Search
Search for