Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Potsdam: von Sanssouci bis Babelsberg

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105642938 D 302 Potsdam
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1276792 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1276792 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Potsdam : von Sanssouci bis Babelsberg
Reihe Die DDR in Originalaufnahmen
Verlagsangaben Berlin : Icestorm Entertainment GmbH, [2022]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (124 min) ; Bild: 4:3, farbig, schwarz-weiß Ton: Dolby Digital 2.0 ;
Sprache / Schrift Sprachfassung: Deutsch
ISMN / EAN u.a. 4028951181995
Altersfreigabe / -empfehlung INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Regalstandort / Klassifikation D 302 Potsdam
Enthält u.a. Enthält die Filme: 1. Potsdam baut auf. 2. Sanssouci. 3. Merkwürdiges - Kulturhistorische Randnotizen: Russische Kolonie in Potsdam. 4. Erstaunliches - Kulturhistorische Randnotizen: Moschee in Potsdam. 5. Ausschnitt aus: DEFA KINOBOX 1982/15. 6. Im siebzigsten Frühling. 7. Frauen am Ball. 8. Ausschnitte aus der DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« (DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1959 - 1976). 8. Extra: Der Vorfilm läuft.
Original: DDR, 1946-1987
Inhaltsangabe Auf dieser DVD finden Sie Original-Dokumentationen der DEFA von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1980er Jahre über Potsdam.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Huisken, Joop
Schlagwort Dokumentarfilm
Potsdam
Deutschland (DDR)
Geschichte 1946-1987
DVD
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/4028951181995/COP
Kataloginformation1276792 Datensatzanfang . Kataloginformation1276792 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.