Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stadt, Land, Wasser: von der Quelle bis ins Haus

Stadt, Land, Wasser: von der Quelle bis ins Haus
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105771140 I N 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1278348 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1278348 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Stadt, Land, Wasser : von der Quelle bis ins Haus
Originaltitel / Sucheinstieg City of water
Verlagsangaben Hildesheim : Gerstenberg, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 40 Seiten ; Illustrationen ; 27 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783836961820
Regalstandort / Klassifikation I N 0
Inhaltsangabe Stadt, Land, Wasser zeichnet den Weg des Wassers von fernen Seen, Flüssen und Quellen durch Rohre und Aufbereitungsanlagen bis in unsere Häuser nach und wieder zurück: durch Abwassersysteme und Kläranlagen in Flüsse und Seen. Unterwegs erfahren wir, wie die Wasserversorgung früher aussah und wie sie heute in verschiedenen Teilen der Welt funktioniert. Die frischen und fröhlichen Illustrationen laden ein, sich mit dem wichtigen Thema Wasser in all seinen Facetten zu beschäftigen. Mit einfachen und praktischen Tipps, wie Kinder und ihre Familien Wasser sparen und schützen können. Wasser ist kostbar!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Curtis, Andrea
Dockrill, Katy
Wissmann, Jorunn
Schlagwort Wasserkreislauf
Wasserhaushalt
Wasserversorgung
Umweltschutz
Nachhaltigkeit
Kindersachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783836961820/COP
Kataloginformation1278348 Datensatzanfang . Kataloginformation1278348 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.