Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Waschen, schneiden, föhnen: eine Kulturgeschichte des Haars

Waschen, schneiden, föhnen: eine Kulturgeschichte des Haars
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105773229 U 810
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1278816 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1278816 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Antas, Maria
Titel / Zusatz zum Titel Waschen, schneiden, föhnen : eine Kulturgeschichte des Haars
Reihe Insel-Taschenbuch ; 4652
Originaltitel / Sucheinstieg Fint, fult, fräckt och fusk
Verlagsangaben Berlin : Insel Verlag, 2018
Ausgabebezeichnung Erste Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 164 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783458363521
Regalstandort / Klassifikation U 810
Inhaltsangabe Ob die Perücke der Pompadour, der Afrolook von Angela Davis, die Pilzköpfe der Beatles, der Irokesenschnitt der Punks, der Bob der Karrierefrau oder das unter dem Kopftuch versteckte Haar - Maria Antas unternimmt einen Streifzug durch die Kulturgeschichte des Haars und führt uns durch verschiedene Zeiten, Länder und Kulturen, langweilig wird uns dabei nie. Welche Frau hat nicht schon einmal mit ihrer Frisur gehadert, so auch Maria Antas, deren blondes Haar schon immer zu fein war, um es zu der wilden Mähne jener Hollywood-Schauspielerin hoch zu trimmen, die sie als junges Mädchen für ihre Haarpracht so bewunderte. Nichts half, weder Lockenwickler, Föhn noch Dauerwelle. Wozu also die ganze Schönheitsindustrie? Am Ende hat sich auch die Haarmode in Hollywood verändert, und Maria Antas hat sich mit ihrer Frisur versöhnt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Allenstein, Ursel
Schlagwort Haar
Frisur
Kultur
Geschichte
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783458363521/COP
Catalogue Information 1278816 Beginning of record . Catalogue Information 1278816 Top of page .