Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Am Ende der Polarnacht: Roman

Am Ende der Polarnacht: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105772741 R 11 A - z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1279077 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1279077 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Sævareid, Heidi
Titel / Zusatz zum Titel Am Ende der Polarnacht : Roman
Originaltitel / Sucheinstieg Longyearbyen
Verlagsangaben Berlin : Insel Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung Erste Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 382 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783458642947
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Spitzbergen, 1957: Der junge Chirurg Finn und seine Frau Eivor ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern nach Spitzbergen, der nördlichsten Siedlung Europas. In der polardunklen Tundra fallen die Temperaturen unter minus 30 Grad, im Winter kann niemand die Insel verlassen. In der unberührten Natur sind es einzig die Kohleminen, in denen die Arbeit nie stillsteht. Als Werksarzt flickt Finn die bei der gefährlichen Arbeit verletzten Bergarbeiter zusammen, stellt aber bald fest, dass nicht nur ihre Körper kaputtgehen, sondern auch die Psyche. Auch Eivor belastet die neue Situation schwer, sie hat Schwierigkeiten, ihren Platz in der Inselgemeinschaft zu finden. Nur über die Huskyhündin Jossa kann sie einen Zugang zu ihrer neuen Umwelt finden, doch die stille Verzweiflung am Ende der Welt wendet sich langsam, aber stetig auch gegen den eigenen Ehemann, während der Permafrost unter der Erde an den Fundamenten der Gemeinschaft rüttelt. Am Ende der Polarnacht ist ein Roman über das Überleben am Rande der Welt, Isolation, die Kraft der Natur und eine Ehe in der Krise.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hippe, Karoline
Schlagwort Winter
Abgeschiedenheit
Isolation <Soziologie>
Insel
Ehekonflikt
Spitzbergen
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783458642947/COP
Kataloginformation1279077 Datensatzanfang . Kataloginformation1279077 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.