Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

1942 - das Labor: Thriller

1942 - das Labor: Thriller
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105778521 R 11 Spannung
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1280869 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1280869 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schüler, Paul
Titel / Zusatz zum Titel 1942 - das Labor : Thriller
Verlagsangaben Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 445 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783746639208
Regalstandort / Klassifikation R 11 Spannung
Inhaltsangabe Eine Frau und ihr Kampf gegen die gefährlichste Waffe der Welt. Leipzig im Juni 1942: Die Physikerin Margarete von Brühl arbeitet an der Entwicklung einer Uranmaschine. Sie ahnt nicht, wie sehr sich die Gestapo für ihre Experimente interessiert. Als es in ihrem Labor zu einer Explosion kommt, bei der ihr Assistent und heimlicher Geliebter stirbt, wird sie verhaftet und danach von einem alten Freund befreit. Er behauptet, Mitglied einer Widerstandsgruppe zu sein und dass Margaretes Forschung dem Bau einer Atombombe dient. Gemeinsam versuchen sie mit all ihren Kräften zu verhindern, dass die Nazis an die apokalyptische Waffe gelangen. Ein packender Thriller über eine Verschwörung im Dritten Reich, nach historischen Begebenheiten erzählt.
Schlagwort Thriller
Nationalsozialismus
Drittes Reich
Entwicklung
Kernwaffe
Verschwörung
Widerstand
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783746639208/COP
Kataloginformation1280869 Datensatzanfang . Kataloginformation1280869 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.