Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Narzissten unter uns: toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzen

Die Narzissten unter uns: toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105777333 F 142
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz1280912 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1280912 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Erikson, Thomas
Titel / Zusatz zum Titel Die Narzissten unter uns : toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzen
Originaltitel / Sucheinstieg Omgiven av narcissister
Verlagsangaben München : mvg-Verlag, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 329 Seiten ; Diagramme ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783747404423
Regalstandort / Klassifikation F 142
Inhaltsangabe Sie denken nur an sich, lieben nur sich und sind unfehlbar hat man einen Narzissten in seinem Umfeld, braucht man keine Feinde mehr. Umso wichtiger ist es, für sich einen Weg zu finden, mit ihm umzugehen, ohne selbst unterzugehen: Der erfahrene Verhaltensforscher Thomas Erikson weiß, wie Narzissten ticken und wie man im Alltag mit ihnen zurechtkommen kann. Mit seinem Verhaltensmodell liefert er effektive Werkzeuge, um das manipulative Spiel der Narzissten nicht mitzuspielen und klare Grenzen zu setzen, damit man ein glücklicheres und unbeschwertes Leben führen kann.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Theiss, Katja
Schlagwort Narzissmus
Egoismus
Manipulation
Zwischenmenschliche Beziehung
Gesellschaft
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783747404423/COP
Kataloginformation1280912 Datensatzanfang . Kataloginformation1280912 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.