Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Verbrechen der anderen: Kriminaldauerdienst: Team Ost-West : Zweiter Band der packenden Krimi-Reihe aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung

Die Verbrechen der anderen: Kriminaldauerdienst: Team Ost-West : Zweiter Band der packenden Krimi-Reihe aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Goldammer, Frank
Titel / Zusatz zum Titel Die Verbrechen der anderen : Kriminaldauerdienst: Team Ost-West : Zweiter Band der packenden Krimi-Reihe aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung
Verlagsangaben dtv, 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 400 S. ;
ISBN / 9783423445818 / 9783423445818
ISMN / EAN u.a. 9783423445818
Inhaltsangabe "Mord bleibt Mord. Egal unter welcher Regierung, oder?" Im kalt-stürmischen Februar 1990 wird in Dresden ein junger Mann, ein ehemaliger Grenzsoldat, als vermisst gemeldet. Zeitgleich ermittelt das KDD-Team um Tobias Falck, Edgar Schmidt und Stefanie Bach in einem Fall von Kunstraub. In der Dresdner Galerie der Alten Meister ist ein wertvolles Gemälde durch eine Fälschung ersetzt worden. Kurz darauf wird der Fälscher ermordet. Handelt es sich womöglich um alte Stasi-Machenschaften? Die westdeutsche Ex-Kommissarin Sybille Suderberg, die inzwischen Privatdetektivin im Osten ist, spielt dabei eine undurchsichtige Rolle. Ihretwegen kommen die Dresdner Polizisten zu einer Dienstreise in den unbekannten Westen, die sie in das karnevalstrunkene Köln, aber auch in eine gefährliche Falle führt.
Onleihe 770 KB content sample
11 KB cover
1,06 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch ebook- Ausleihe hier
Kataloginformation1283757 Datensatzanfang . Kataloginformation1283757 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.