Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis

Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105656676 F 121
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz1284236 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1284236 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Haller, Reinhard
Titel / Zusatz zum Titel Die Narzissmusfalle : Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis
Verlagsangaben Salzburg : Ecowin, 2019
Ausgabebezeichnung 12. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 205 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783711000378
Regalstandort / Klassifikation F 121
Inhaltsangabe Überlebenstipps für den Umgang mit Narzissten. Narzissmus hat viele Gesichter. Prof. Dr. Reinhard Haller, Psychiater und Psychotherapeut mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung, kennt die offensichtlichen und die verdeckten Symptome einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Er weiß: Wer sich umschaut, findet im eigenen Umfeld garantiert Menschen mit narzisstischen Merkmalen, die einem das Leben unnötig schwer machen. Doch was ist Narzissmus? Inwiefern besitzen wir vielleicht sogar selbst narzisstische Züge? Und vor allem: Wie geht man mit Menschen um, deren übersteigerte Selbstachtung keinen Platz für die Gefühle und Befindlichkeiten anderer lässt?
Schlagwort Narzissmus
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Einführung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783711000378/COP
Kataloginformation1284236 Datensatzanfang . Kataloginformation1284236 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.