Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grüne Paradiese: Historische Gärten in der Lausitz = Zielone raje : zabytkowe ogrody na Łużycach

Grüne Paradiese: Historische Gärten in der Lausitz = Zielone raje : zabytkowe ogrody na Łużycach
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105694081 REG 7109
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
105657727 Niederlausitz Reg K 21
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1284267 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1284267 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Heilmeyer, Marina
Titel / Zusatz zum Titel Grüne Paradiese : Historische Gärten in der Lausitz = Zielone raje : zabytkowe ogrody na Łużycach
Verlagsangaben Berlin : Braus, 2022
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 231 Seiten ; Illustrationen ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
Polnisch
ISBN / 9783862282340
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg K 21
Enthält u.a. Barockschloss und Park Neschwitz
Schlosspark Brody (Pförten)
Muskauer Park
Branitzer Parklandschaft
Herzoglicher Park und Schloss Zatonie (Günthersdorf)
Kromlauer Park
Park und Schloss Altdöbern
Ostdeutscher Rosengarten
Residenz und Park der Herzöge von Sagan (Żagań)
Inhaltsangabe Das Buch stellt die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz vor, die sich in der Euroregion Spree-Neisse-Bober befinden. Geschaffen von herausragenden historischen Persönlichkeiten wie Fürst Pückler, Heinrich Graf von Brühl oder Dorothea Herzogin von Sagan, bildeten diese Residenzen und Parkanlagen kulturelle Kristallisationspunkte mit europaweiten Verbindungen, die ihre Strahlkraft bis heute bewahrt haben. Stimmungsvolle Bilder des Fotografen Leo Seidel entführen in großartige Gartenwelten und zeigen neben den vielfältigen Querverbindungen die Besonderheiten der einzelnen Parks auf. Sachkundige Texte bieten Informationen zur Entstehungsgeschichte der Anlagen. In atmosphärischen Bildern lädt das Buch zu einer Entdeckungsreise dieser Gartenlandschaft ein.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Körner, Stefan
Streidt, Gert
Seidel, Leo
Schlagwort Gartenkunst
Garten
Park
Landschaftspark
Lausitz
Bildband
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783862282340/COP
Kataloginformation1284267 Datensatzanfang . Kataloginformation1284267 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.