Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105792176 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
105792183 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 28 Jun 2024
105684570 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 21 Jun 2024
105656300 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1284633 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1284633 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Oschmann, Dirk
Titel / Zusatz zum Titel Der Osten: eine westdeutsche Erfindung : wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Verlagsangaben Berlin : Ullstein Buchverlage, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; 19.5 cm x 11.8 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783550202346 / 978-3-550-20234-6
Regalstandort / Klassifikation D 401
Inhaltsangabe Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.
Schlagwort Bestseller 2023
Kataloginformation1284633 Datensatzanfang . Kataloginformation1284633 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.