Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Erbe der Teehändlerin [Ronnefeldt-Saga 3]

Das Erbe der Teehändlerin [Ronnefeldt-Saga 3]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105781354 R 11 Familie
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jul 2024
. Katalogdatensatz1285201 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1285201 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Popp, Susanne
Titel / Zusatz zum Titel Das Erbe der Teehändlerin : [Ronnefeldt-Saga 3]
Reihe Die Ronnefeldt-Saga ; 3
Verlagsangaben Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2023
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 462 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783596707621
Regalstandort / Klassifikation R 11 Familie
Inhaltsangabe Frankfurt, 1889: Friederike Ronnefeldt ist stolz, dass der Teehandel, den einst ihr Mann Tobias gegründet hat, auch in der dritten Generation fortgeführt werden soll. Sie ist ein Vorbild für ihren Enkel Rolf, der die Geschäfte übernehmen möchte. Um Erfahrungen rund um den Teeanbau und -handel zu sammeln, geht er auf eine Weltreise, die ihn unter anderem nach Indien, Ceylon und China führt. Und Rolf ist sich sicher: Er möchte seine innovativen Ideen wieder mit nach Frankfurt nehmen. Zu Hause wartet nicht nur das Familienunternehmen auf ihn, sondern auch die Unternehmerstochter Anna Reither, die ihm seit ihrer ersten Begegnung mit ihrer klugen und engagierten Art nicht mehr aus dem Kopf gehen will.
Schlagwort Familiensaga
Historischer Roman
Frau
Teehandel
Schicksal
Liebe
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783596707621/COP
Kataloginformation1285201 Datensatzanfang . Kataloginformation1285201 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.