Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schöner Sichtschutz selbst gemacht: 20 Projekte für jeden Garten von einfach bis anspruchsvoll

Schöner Sichtschutz selbst gemacht: 20 Projekte für jeden Garten von einfach bis anspruchsvoll
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105783419 W 228
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jul 2024
. Katalogdatensatz1285819 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1285819 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Weigelt, Lars
Titel / Zusatz zum Titel Schöner Sichtschutz selbst gemacht : 20 Projekte für jeden Garten von einfach bis anspruchsvoll
Verlagsangaben Stuttgart : Ulmer, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 143 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783818612757
Regalstandort / Klassifikation W 228
Inhaltsangabe Neugierige Nachbarn, angrenzende Straßen - es gibt gute Gründe, warum Sichtschutz sinnvoll ist. Und vor allem gibt es viele tolle Möglichkeiten und Beispiele! Ob klassische Hecke, rustikale Mauer, schicke Cortenstahl-Wand oder vertikaler Kräutergarten: In diesem Buch finden Sie neben wichtigen Vorüberlegungen zahlreiche Ideen zum Thema Sichtschutz. Und das Beste: Einige können Sie sogar anhand von einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig handwerklichem Geschick selbst umsetzen! 20 DIY-Projekte, von ganz easy bis richtig anspruchsvoll, liefern das Rüstzeug für alle, die gern selbst ans Werk gehen möchten. So wird der Garten garantiert zum Wohlfühlort!
Schlagwort Gartengestaltung
Sichtschutz
Selbstbau
Anleitung
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783818612757/COP
Kataloginformation1285819 Datensatzanfang . Kataloginformation1285819 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.