Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Motzpotz: wer stänkert im Libellenwald?

Der Motzpotz: wer stänkert im Libellenwald?
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105784188 II J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1286164 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1286164 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Satzger, Elke
Titel / Zusatz zum Titel Der Motzpotz : wer stänkert im Libellenwald?
Verlagsangaben Berlin : Ueberreuter, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 155 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783764152444
Regalstandort / Klassifikation II J 0
Inhaltsangabe Eine lustig-schräge Geschichte mit toller Wohlfühlatmosphäre! Der kleine Troll MotzPotz hat alle Hände voll zu tun, in der Gegend rund um den Libellenwald für Ordnung zu sorgen. Denn neben den Füchsen, Ameisen und der Spinne Filomena sind es vor allem die Waldelfen, die ihn immer wieder auf die Palme bringen und laut "Oje!" rufen lassen. Darum hat der MotzPotz sich einen riesigen Haufen an Oje!-Regeln einfallen lassen, die er täglich auf einer Rolle Klopapier notiert. Doch als plötzlich auf dem Nachbargrundstück bei Oma Paulsen die 9-jährige Ida auftaucht, ist das Chaos vorprogrammiert ... Quirlig-bunt durchillustriert und mit liebenswerter Botschaft: Auch hinter einer borstigen Schale versteckt sich ein weicher Kern!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Faulhaber, Evelyn
Schlagwort Troll
Mädchen
Wald
Regel
Humor
Freundschaft
Sommerleseclub 2023
Kinderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783764152444/COP
Kataloginformation1286164 Datensatzanfang . Kataloginformation1286164 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.