Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cottbuser Heimatkalender 2001 [Bemerkenswertes aus Cottbus & Umland]

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105605506 Region Cottbus Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
100201185 Region Cottbus Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
100684599 REG 6739
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
101077345 REG 8093
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz128797 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz128797 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Cottbuser Heimatkalender 2001 : [Bemerkenswertes aus Cottbus & Umland] : Band
Verlagsangaben Cottbus : 2000
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 127 S. ; Abb. ; 20 x 14 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg A 02
Enthält u.a. Ginkgos in der Stadt / Manfred Rescher / S. 99-101
Kleine Ölmühlengeschichte - [Ölmühle Cottbus Carl Mixdorf] / Ulrich Mixdorf / S. 98-99
"Allet jut abgeloofen, keener runtergefallen" - ein offizielles Schriftstück im Turmknopf der Kirche in Döbbrick / Christian Lehm / S. 93-97
Fritz Schmidt, der erste Cottbuser Stadtarchivar / Werner Pastor / S. 90-93
Steine, auf denen das alte Rathaus stand / Nicola Hensel / S. 83-89
Der Branitzer Dorfbrand von 1851 und seine Folgen / Siegfried Neumann / S. 81-83
Paulina Krautz - Schöpferin der Spreewaldpuppe / Gerhard Zilz / S. 78-80
Die wissenschaftliche Ballonhochfahrt anno 1901 / Kurt Schlodder / S. 74-78
Kahrener Geschichten / Magdalena Gierth / S. 71-73
Auch den anderen Platz geben - viele Fotos von Gerd Rattei schmücken die Cottbuser Heimatkalender / S. 70
Wie treibt man am besten Ökonomie? / Hermann von Pückler-Muskau / S. 69
Wendische Bademütter / Wolfgang Bernhardt / S. 68
Das Hebammenwesen ausgangs des 19. Jahrhunderts / Eberhard Hetzke / S. 63-67
Der Madlower Badesee, ein Schaufenster der jüngsten Erdgeschichte /Kurt Elze / S. 58-62
Sponsoren hießen damals Mäzene - Ehrenbürger Max Grünebaum zum 150. Geburtstag / Dora Liersch / S. 54-58
Cottbus vor 150 Jahren / Oskar Mann / S. 47-52
Ein unbekanntes Cottbus-Bild von 1604 / Hans-Hermann Krönert / S. 46-47
Wie der Käthe-Kollwitz-Park entstand / Heinrich Liersch / S. 40-44
Hopfen und Malz - Gott erhalt's! - die Cottbuser Biergeschichte / Christian Friedrich / S. 27-29
Große Tafelbilder und graue Strickjacke vor 20 Jahren starb der Maler und Grafiker Rudolf Graf / Manfred Jerke / S. 22-26
Schlagwort Cottbus
Cottbus (Region)
Heimatkalender
Kataloginformation128797 Datensatzanfang . Kataloginformation128797 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.