Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles ist Zahl! natürlich, irrational und unendlich

Alles ist Zahl! natürlich, irrational und unendlich
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105788841 III M 00
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1288224 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1288224 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Blum, Wolfgang
Titel / Zusatz zum Titel Alles ist Zahl! : natürlich, irrational und unendlich
Reihe Was ist was : Naturwissenschaften easy!
Verlagsangaben Nürnberg : Tessloff, [2023]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 64 Seiten ; Illustrationen ; 28 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783788676988
Regalstandort / Klassifikation III M 00
Inhaltsangabe Alles um uns herum ist Zahl! Winzige Zahlen, riesengroße Zahlen, halbe Zahlen, ganze Zahlen, gerade und ungerade Zahlen. Dr. Wolfgang Blum nimmt Mathematik-Interessierte mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Zahlen: Von Brüchen, (unlösbare) Gleichungen, Wurzeln bis zur spannenden Fibonacci-Folge werden die Zusammenhänge in der Mathematik plausibel und (fast) ohne Formel erklärt. Wie auch die anderen sechs Bände der beliebten "Naturwissenschaften easy!"-Reihe enthält dieses Buch eine Zusammenfassung und ein Glossar für das schnelle Nachschlagen. Infografiken, Illustrationen und Fotos machen komplexe Zusammenhänge verständlich. Ist das Zauberei? Nein, Mathe! Das Sachbuch für alle (zukünftigen) Mathe-Asse ab 11 Jahren.
Schlagwort Mathematik
Zahl
Sommerleseclub 2023
Kindersachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783788676988/COP
Kataloginformation1288224 Datensatzanfang . Kataloginformation1288224 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.