Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Sache mit Israel: fünf Fragen zu einem komplizierten Land

Die Sache mit Israel: fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105788223 D 612
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1289045 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1289045 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schneider, Richard C.
Titel / Zusatz zum Titel Die Sache mit Israel : fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Verlagsangaben München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 191 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783421070104
Regalstandort / Klassifikation D 612
Inhaltsangabe Reden wir über Israel: Der langjährige Israel-Korrespondent der ARD klärt auf über die meistgeäußerten Ressentiments. Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört Palästina den Palästinensern? Richard C. Schneider, SPIEGEL-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, lebt seit fast 20 Jahren in Tel Aviv, kennt Alltag und Geschichte des Landes und weiß um die gängigen Vorbehalte und Vorurteile in Deutschland. Bei den Antworten auf diese fünf Fragen setzt er an, um einige grundlegende Dinge über Israel zu erklären - 75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und in einem entscheidenden Moment für die Demokratie des Landes.
Schlagwort Staat
Gesellschaft
Antisemitismus
Nahostkonflikt
Israel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783421070104/COP
Kataloginformation1289045 Datensatzanfang . Kataloginformation1289045 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.