Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte des Irak: von der Gründung 1921 bis heute

Geschichte des Irak: von der Gründung 1921 bis heute
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105788315 D 615
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1289111 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1289111 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Fürtig, Henner
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte des Irak : von der Gründung 1921 bis heute
Reihe C.H. Beck Paperback ; 1535
Verlagsangaben München : C.H. Beck, 2016
Ausgabebezeichnung Originalausgabe, 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 223 Seiten ; Karten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783406687983
Regalstandort / Klassifikation D 615
Inhaltsangabe Ist der Irak ein gescheiterter Staat? Im Norden kontrollieren Kurden und Islamisten riesige Gebiete und führen Krieg gegeneinander. Im Süden rivalisieren Schiiten und Sunniten um die Macht, und zwischen diesen Fronten werden Minderheiten wie Christen oder Jesiden aufgerieben. Henner Fürtig zeigt, dass die Ursachen für die gegenwärtigen Konflikte historisch weit zurückliegen. Die koloniale Staatsgründung von 1921 hat ein ethnisch und religiös heterogenes Gebilde hervorgebracht, das mit verschiedenen Ideologien und Staatsformen experimentierte, bis 1979 Saddam Hussein seine brutale Diktatur aufbaute.
Schlagwort Irak
Geschichte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783406687983/COP
Kataloginformation1289111 Datensatzanfang . Kataloginformation1289111 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.