Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

1923: ein deutsches Trauma

1923: ein deutsches Trauma
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105788179 D 342
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 26 Jun 2024
. Katalogdatensatz1289171 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1289171 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Jones, Mark
Titel / Zusatz zum Titel 1923 : ein deutsches Trauma
Originaltitel / Sucheinstieg 1923. The forgotten crisis in the year of Hitler's coup
Verlagsangaben Berlin : Propyläen, 2022
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 383 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783549100301
Regalstandort / Klassifikation D 342
Inhaltsangabe 1923 - Das Jahr der Extreme. Es war das Jahr, in dem die deutsche Politik von Krise zu Krise schlitterte, als ein Bürgerkrieg realistisch erschien und die Republik an ihren Extremen und ihrer prekären Wirtschaftslage zu zerbrechen drohte. Was erzählt die traumatische Erfahrung des Jahres 1923 über uns? Der Historiker Mark Jones führt uns mitten hinein ins Krisenjahr 1923: in jene Monate, als französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet besetzten, die Deutschen für ein Brot Milliarden zahlten und in den Bierkellern ein Rechtsextremist namens Adolf Hitler reüssierte. Jones erzählt von der Bedrohung des Staates durch Putschisten von links und rechts, von Hunger und Antisemitismus - aber auch davon, wie das Land die Dauerkrise überwand und zu Stabilität und Frieden fand. Am Ende standen die Demokraten als Sieger da.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Juraschitz, Norbert
Schlagwort Weimarer Republik
Zwischenkriegszeit
Wirtschaftskrise
Radikalismus
Deutschland
Geschichte 1923
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783549100301/COP
Kataloginformation1289171 Datensatzanfang . Kataloginformation1289171 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.