Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
>
Index List of Terms
Catalogue Display
Catalogue Display
Warum Nacktbilder zu Gedächtnislücken führen: die verrücktesten Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis
Browse Shelf
Catalogue Record 1289667
.
Item Information
Catalogue Record 1289667
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1289667
.
Reviews
Catalogue Record 1289667
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
105790721
A 030
Erdgeschoss
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1289667
.
Catalogue Record 1289667 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1289667 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Benecke, Mark
Titel / Zusatz zum Titel
Warum Nacktbilder zu Gedächtnislücken führen : die verrücktesten Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis
Verlagsangaben
Köln : Lübbe, 2023
Ausgabebezeichnung
Vollständige Taschenbuchausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
255 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783404617470
Regalstandort / Klassifikation
A 030
Inhaltsangabe
Wissen Sie, warum schnarchende Studierende schlechtere Klausuren schreiben? Warum sich Männer in der Anzahl ihrer Sexualpartnerinnen verschätzen? Oder warum sich dumme Menschen besonders attraktiv finden?Im Auftrag des Komitees des Spaß-Nobelpreises hat sich Mark Benecke auf die Suche nach Erklärungen viele weiterer Rätsel gemacht. Und zeigt dabei einmal mehr: Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet nicht zwangsläufig nur Zählen, Messen und Dokumentieren, sondern kann absolut spannend sein! In diesem Band zeigt Mark Benecke die verrücktesten und skurrilsten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Dabei gilt das Motto: Erst lachen, dann nachdenken.
Schlagwort
Wissen
Kuriosität
Humor
Forschungsergebnis
Bestseller 2023
Internet Site
http://www.hugendubel.info/annotstream/9783404617470/COP
.
Tag Display
Catalogue Record 1289667
.
Related Works
Catalogue Record 1289667
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1289667
.
Catalogue Information 1289667
Beginning of record
.
Catalogue Information 1289667
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1289667
1
1289667
-
2
1289667
-
3
1289667
-
4
1289667
-
5
1289667
-
Quick Search
Search for