Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie die Katze zu uns kam: eine Geschichte von Katzen und Menschen

Wie die Katze zu uns kam: eine Geschichte von Katzen und Menschen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105793623 II W 352
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1290908 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1290908 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Zeise, Lena
Titel / Zusatz zum Titel Wie die Katze zu uns kam : eine Geschichte von Katzen und Menschen
Verlagsangaben Hildesheim : Gerstenberg, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 71 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 30 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783836962018
Regalstandort / Klassifikation II W 352
Inhaltsangabe Ägyptische Gottheit oder Schiffskatze, Heldin von Märchen und Mythen oder geliebtes Haustier: Katzen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken! Schon seit vielen Tausend Jahren haben sie in Haus, Hof und Herzen von uns Menschen ihren festen Platz. Begleiten wir die Katze bei ihrem Streifzug durch das Weltgeschehen - von den Feuerstellen unserer Steinzeit-Vorfahren bis hin zu ihrem Auftritt als millionenfach angeklickter Youtube-Star.Dieses Buch gibt ein faszinierendes Bild davon, auf welch weiten Wegen die Samtpfoten zu uns kamen - und bis heute geblieben sind! Innovative Comic-Strips ergänzen die informativen Sachtexte und bringen uns die Geschichten berühmter Schnurrbart-Protagonisten auf unterhaltsame Art und Weise näher.
Schlagwort Katze
Mensch
Mythos
Gott
Haustiere
Geschichte
Kindersachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783836962018/COP
Kataloginformation1290908 Datensatzanfang . Kataloginformation1290908 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.