Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Boris, Babette und lauter Skelette

Boris, Babette und lauter Skelette
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105793371 R 71.1
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1291558 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1291558 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Esch, Tanja
Titel / Zusatz zum Titel Boris, Babette und lauter Skelette
Verlagsangaben Hamburg : Kibitz, 2022
Ausgabebezeichnung Erste Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 151 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783948690175
Altersfreigabe / -empfehlung Ab 8 Jahren
Regalstandort / Klassifikation R 71.1
Inhaltsangabe Ein Haustier! Als eine Nachbarin Boris bittet, ihr Haustier Babette in Pflege zu nehmen, zögert er nicht lange. Die Sache hat nur einen Haken: Boris' Eltern wollen keine Tiere in der Wohnung. Er muss Babette also gut verstecken. Aber das ist weniger knifflig als die Frage, WAS für ein Tier Babette eigentlich ist? Sie ist gelb, läuft auf zwei Beinen und steht auf Fernsehen, Flips und Grusel. Das Verrückteste: Babette kann sprechen! Seine heimliche Mitbewohnerin bringt Boris' Leben mächtig durcheinander. Denn Babette ist immerzu traurig. Damit sie sich wohlfühlt, muss Boris sein Kinderzimmer in die reinste Geisterbahn verwandeln! Aber wo soll er SKELETTE herbekommen?! Als Mama und Papa Babette doch entdecken und sie kurz darauf verschwunden ist, geht das Abenteuer richtig los ...
Schlagwort Junge
Haustiere
Fiktive Gestalt
Humor
Chaos
Abenteuer
Comic
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783948690175/COP
Kataloginformation1291558 Datensatzanfang . Kataloginformation1291558 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.