Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

WoGG - das neue Wohngeldrecht: Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen Praxis : mit WoGG und WoGV

WoGG - das neue Wohngeldrecht: Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen Praxis : mit WoGG und WoGV
.
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105797164 C 233
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1291849 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1291849 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Knoche, Thomas
Titel / Zusatz zum Titel WoGG - das neue Wohngeldrecht : Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen Praxis : mit WoGG und WoGV
Reihe Wissen für die Praxis ;
Verlagsangaben Regensburg : Walhalla, 2023
Ausgabebezeichnung 6., aktualisierte Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 162 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783802976124
Regalstandort / Klassifikation C 233
Inhaltsangabe Leistungsverbesserungen beim Wohngeld. Das neue Wohngeldrecht gibt einen leicht verständlichen Überblick über das Wohngeldrecht. Dargestellt sind die Kernprobleme bei der Anspruchsprüfung: Wohngeldberechtigung. Begriff des zu berücksichtigenden Haushaltsmitglied. Schnittstellen zu anderen Sozial- und Transferleistungen. Komponenten der Wohngeldberechnung. Einkommensermittlung Höhe der zu berücksichtigenden Miete bzw. Belastung Antragstellung und Bewilligungsverfahren. Eingegangen wird dabei auch auf besondere Personengruppen wie Auszubildende, Freiwillig Wehrdienstleistende, Ausländer, Asylbewerber, Geduldete, Heimbewohner, Schwerbehinderte Menschen, Alleinerziehende sowie Kinder von getrennt lebenden Eltern, die zur Betreuung das paritätische Wechselmodell gewählt haben. Die 6. Auflage berücksichtigt die seit 1. Januar 2023 geltenden Neuerungen durch das Wohngeld-Plus-Gesetz: Anhebung des allgemeinen Leistungsniveaus durch Anpassung der Wohngeldformel. Einführung einer Heizkostenkomponente als neuer Leistungsbaustein bei der Wohngeldberechnung. Einführung einer Klimakomponente als Zuschlag auf die Miethöchstbeträge des Wohngeldes.
Schlagwort Wohngeldrecht
Deutschland
Ratgeber
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783802976124/COP
Catalogue Information 1291849 Beginning of record . Catalogue Information 1291849 Top of page .
Quick Search