Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wir erwachsenen Trennungskinder: prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen

Wir erwachsenen Trennungskinder: prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105797621 F 145
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1293288 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1293288 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hummel, Inke
Titel / Zusatz zum Titel Wir erwachsenen Trennungskinder : prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen
Verlagsangaben Weinheim : Beltz, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 270 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783407867056
Regalstandort / Klassifikation F 145
Inhaltsangabe Wenn Eltern sich trennen und ihre Kinder dabei nicht gut begleitet wurden, hinterlässt das bei vielen Menschen Spuren. Meist ist es erwachsenen Trennungskindern gar nicht bewusst, dass manche ihrer belastenden Denk- und Verhaltensmuster mit der elterlichen Trennung in der Kindheit zusammenhängen, etwa ein geringer Selbstwert, Harmoniesucht, Aggressivität oder das Gefühl, für alles verantwortlich zu sein, und die Sorge, in Beziehungen zu versagen. Angefüllt mit persönlichen Geschichten und neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie und Familienforschung zeigt dieses berührende Buch Wege auf, um Belastungen des inneren Trennungskinds zu verarbeiten. Übungen zur Selbst- und Beziehungsarbeit machen Mut, das Leben neu und selbstbewusst auszurichten und emotional unabhängig zu werden. Denn eine wertschätzende und erfüllende Beziehung zu sich selbst und zu anderen ist möglich!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Theeg, Julia
Hauschild, Jana
Schlagwort Trennung
Eltern
Verhaltensmuster
Familie
Trennungsangst
Selbstwertgefühl
Lebenshilfe
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783407867056/COP
Kataloginformation1293288 Datensatzanfang . Kataloginformation1293288 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.