Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Cancel culture" - Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges Denken

"Cancel culture" - Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges Denken
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105645731 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 14 Jun 2024
. Katalogdatensatz1293319 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1293319 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nida-Rümelin, Julian
Titel / Zusatz zum Titel "Cancel culture" - Ende der Aufklärung? : ein Plädoyer für eigenständiges Denken
Verlagsangaben München : Piper, 2023
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 185 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783492071796 / 978-3-492-07179-6
Regalstandort / Klassifikation D 023
Enthält u.a. Aristoteles / John Locke / Paradigma / Galilei / Descartes / Deplatforming / Toleranz / Kasuistik
Inhaltsangabe Der Autor beklagt die stetig zunehmenden Demokratiegefährdungen durch Wahlsiege von Rechtspopulisten und die Aushöhlung des Rechtsstaats in Ländern wie Ungarn und Polen. Daher plädiert er für mehr Aufklärung sowie Stärkung der politischen Urteilskraft gegen Intoleranz, Ignoranz und Hetze. Das Buch leistet dazu einen Beitrag aus philosophischer Sicht.
Schlagwort Bestseller 2023
Demokratie
Meinungsbildung
Toleranz
Zensur
Kataloginformation1293319 Datensatzanfang . Kataloginformation1293319 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.