Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen: was wir gewinnen, wenn wir weniger konsumieren

Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen: was wir gewinnen, wenn wir weniger konsumieren
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105797478 B 564
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 12 Jun 2024
. Katalogdatensatz1293326 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1293326 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser MacKinnon, J. B.
Titel / Zusatz zum Titel Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen : was wir gewinnen, wenn wir weniger konsumieren
Originaltitel / Sucheinstieg The day the world stops shopping
Verlagsangaben München : Penguin Verlag, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 477 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783328109945
Regalstandort / Klassifikation B 564
Enthält u.a. Fast fashion
Inhaltsangabe Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir nicht mehr im Übermaß kaufen und konsumieren - das spannende Gedankenexperiment jetzt im Taschenbuch Was würde passieren, wenn wir plötzlich alle aufhörten zu shoppen? Welchen Einfluss hätte es auf die Wirtschaft, unsere Arbeit, unser Leben und unser Denken? Auf einer Reise rund um den Globus hat der kanadische Umweltjournalist J. B. MacKinnon beobachtet, wie Menschen sich anpassen, wenn die Shoppingkultur unerwartet endet. Er hat Expertenstimmen zu den Folgen gesammelt und Gesellschaften besucht, die seit jeher ohne überflüssigen Konsum leben. Anhand vieler Beispiele zeigt er, welchen Gewinn es darstellt, weniger zu kaufen, für unseren Planeten, für unsere Gesellschaft und für jeden einzelnen von uns. Denn weniger shoppen heißt nicht zuletzt, sich auf das konzentrieren zu können, was im Leben wirklich wichtig ist.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Gebauer, Stephan
Schlagwort Konsumgesellschaft
Kritik
Verbrauch
Einkaufen
Umweltschutz
Zukunft
Handel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783328109945/COP
Kataloginformation1293326 Datensatzanfang . Kataloginformation1293326 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.