Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie man ein Baumhaus baut

Wie man ein Baumhaus baut
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105799175 T 312
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1294056 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1294056 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Richter, Christopher
Titel / Zusatz zum Titel Wie man ein Baumhaus baut
Originaltitel / Sucheinstieg How to build a treehouse
Verlagsangaben Berlin : Laurence King Verlag, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 176 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783962443139
Regalstandort / Klassifikation T 312
Inhaltsangabe Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Eltern, die mit Unterstützung ihrer Kinder ein altersgerechtes Baumhaus bauen wollen. Es ist ein umfassender Leitfaden für die Planung und den Bau des perfekten Baumhauses. Es richtet sich an alle, die den Werkstoff Holz schätzen, gut mit ihm umgehen können und die keine Angst vor dem Umgang mit Werkzeug haben. Wunderschön illustriert und von einem professionellen Baumhausbauer geschrieben, erklärt das Buch, wie man den richtigen Baum auswählt, welche Materialien und Werkzeuge zu verwenden sind und wie man die Plattform, die Wände, den Boden und das Dach baut. Für alle, die etwas mehr Ehrgeiz haben, gibt es Möglichkeiten, besondere Elemente wie Leitern, Rutschen und Kletterwände einzubauen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Rüggeberg, Miriam
Schlagwort Baumhaus
Holzbau
Selbstbau
Gartenhaus
Anleitung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783962443139/COP
Kataloginformation1294056 Datensatzanfang . Kataloginformation1294056 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.