Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Trick 17 - Wohnen & Einrichten: 222 geniale Lifehacks rund um Platz nutzen, Upcyceln und Wohlfühlen

Trick 17 - Wohnen & Einrichten: 222 geniale Lifehacks rund um Platz nutzen, Upcyceln und Wohlfühlen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105798833 T 500
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1294061 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1294061 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Guther, Claudia
Titel / Zusatz zum Titel Trick 17 - Wohnen & Einrichten : 222 geniale Lifehacks rund um Platz nutzen, Upcyceln und Wohlfühlen
Reihe Trick 17
Topp
Verlagsangaben Gerlingen : frechverlag GmbH, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 315 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783735850911
Regalstandort / Klassifikation T 500
Inhaltsangabe Du willst den vorhandenen Platz in deiner Wohnung besser nutzen? Für bessere Lichtverhältnisse sorgen? Deine Möbel mit wenig Geld in originelle Einzelstücke verwandeln? Bekommst du alles in diesem Buch, dank der bewährten Trick 17-Methode! Es präsentiert 222 geniale, simpel umsetzbare Life-Hacks und Tipps für deinen Wohnraum drinnen und draußen: Endlich den Flur sinnvoll einrichten, mehr aus der Garage machen, den Garten für die nächste Grillparty optimieren oder den alten Möbeln neuen Glanz verleihen! Ordnungstipps und Ideen für mehr Nachhaltigkeit beim Wohnen kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz.
Schlagwort Wohnung
Heimwerken
Möbel
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783735850911/COP
Kataloginformation1294061 Datensatzanfang . Kataloginformation1294061 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.