Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Migration in Deutschland - soziologisch erklärt

Migration in Deutschland - soziologisch erklärt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105806712 E 717
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1295026 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295026 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schirilla, Nausikaa
Titel / Zusatz zum Titel Migration in Deutschland - soziologisch erklärt
Verlagsangaben Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 145 Seiten ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783170404762
Regalstandort / Klassifikation E 717
Enthält u.a. Migrationssoziologie, Migrationsforschung
Kultur, Diversität, Intersektionalität
Soziale Ungleichheit, Bildung und ethnische und soziale Segregation
Minderheiten, Mehrheiten und Integration
Gender, Geschlechterverhältnisse und Migration
Lebenswelten von Migrant*innen
Rassismus und Diskriminierung
Transnationalität und internationale Theorien
Postmigrantische Perspektiven
Postkoloniale Aspekte
Inhaltsangabe Dieses Lehrbuch bereitet grundlegende Themen zur Migration in Deutschland soziologisch auf und liefert so das Wissen, das Studierende aller sozialwissenschaftlicher Fächer für die Seminar- und Prüfungsvorbereitung benötigen. Es bietet zudem eine Orientierung für alle, die in pädagogischen und sozialen Berufen mit Migration zu tun haben. Zunächst werden klassische Theorien der Migrationssoziologie erklärt und ausgewählte soziostrukturelle Daten eingeordnet. Anschließend werden Migrationstheorien und der Begriff der Transnationalität erörtert. Weitere Kapitel behandeln mit Migration verbundene Themen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Familie und Gender. Abschließend wird der aktuelle fachliche Diskurs über postmigrantische und postkoloniale Perspektiven vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit Fallbeispielen, Hinweisen zur weiteren Recherche und ausgewählten Literaturtipps sowie relevanten Prüfungsfragen.
Schlagwort Migrationshintergrund
Migration
Deutschland
Lehrbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783170404762/COP
Kataloginformation1295026 Datensatzanfang . Kataloginformation1295026 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.