Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Kunst, recht zu behalten

Die Kunst, recht zu behalten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105802967 E 341
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1295031 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295031 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schopenhauer, Arthur
Titel / Zusatz zum Titel Die Kunst, recht zu behalten
Reihe Reclam Taschenbuch ; 20694
Verlagsangaben Ditzingen : Reclam, 2023
Ausgabebezeichnung Durchgesehene Ausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 86 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783150206942
Regalstandort / Klassifikation E 341
Enthält u.a. Eristische Dialektik
Basis aller Dialektik
38 "Kunstgriffe"
Zeittafel
Zu Autor und Werk
Inhaltsangabe Sich mit feiner Ironie für "inkompetent" erklären, den anderen durch einen sinnlosen Wortschwall verdutzen oder einfach das Thema wechseln - nur drei Möglichkeiten, wie man sich in einem Streitgespräch verhalten kann, bei dem es nicht mehr allein um die Wahrheitsfindung geht, sondern darum, recht zu behalten. Schopenhauers 38 "Kunstgriffe" bilden eine blitzgescheite Einführung in die erfolgreiche Gesprächsführung - von der Stärkung des eigenen rhetorischen Könnens bis hin zu der Fähigkeit, die scheinbaren Argumente des Gesprächspartners zu durchschauen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die am Ende einer Diskussion recht behalten wollen.
Schlagwort Schopenhauer, Arthur
Eristik
Rhetorik
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783150206942/COP
Kataloginformation1295031 Datensatzanfang . Kataloginformation1295031 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.