Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Brandenburg Südwesten: Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel, Teltow-Fläming

Brandenburg Südwesten: Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel, Teltow-Fläming
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105801458 Brandenburg Reg L 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jul 2024
. Katalogdatensatz1295472 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295472 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Brandenburg Südwesten : Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel, Teltow-Fläming
Reihe Wochenender ; 10
Verlagsangaben Hamburg : Frenz Verlag GmbH, September 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 192 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
Deutsch
ISBN / 9783981974898
Regalstandort / Klassifikation Brandenburg Reg L 11
Enthält u.a. Belvedere auf dem Pfingstberg, Museum Alexandrowka, Schloss und Park Sanssouci, Botanischer Garten der Universität Potsdam, Abenteuerpark Potsdam, Park Babelsberg, Von Babelsberg ins Holländische Viertel, Heilandskirche am Port von Sacrow, Groß Glienicker See Huckleberrys Tour, Caputh, Sanddorngarten Petzow, Japanischer Bonsaigarten, Glindower Alpen, Panoramaweg Werderobst, Zisterzienserkloster Lehnin, Brandenburg an der Havel, 7-Seen-Tour in Brandenburg an der Havel, Havelradweg und Erlebnishof Kützkow, Burg Ziesar, Wildnisschule Hoher Fläming, Kunstwanderweg Hoher Fläming, Beelitz-Heilstätten Naturparkzentrum am Wildgehege Glauer Tal, Blankensee, E-Werk Luckenwalde, Jüterbog und Kloster Zinna, Flaeming-Skat, Schloss Wiepersdorf, Wildpark Johannismühle, Museumsdorf Baruther Glashütte, Schloss Stülpe, Erlebnisbahn - Draisinen-Tour
Inhaltsangabe Wie gut es Berlinerinnen haben! Gleich hinter ihrer Stadtgrenze liegt: Brandenburg. Wild und einsam ist es dort, gleichzeitig ein Land der schönen Künste. Rund um Potsdam haben Fürsten, Könige und Kaiser eine einzigartige Weltkulturerbe-Landschaft mit zahlreichen Schlössern, Herrenhäusern und Gärten erschaffen. Weil es hier schon immer etwas grüner, blauer und einfach entspannter war als in Berlin. Weiter im Süden herrscht dann die Natur: schier endlose Wälder, sanfte Hügel und weite Wiesen, blühende Heidelandschaften und viel, sehr viel Wasser. So lässt sich der Südwesten Brandenburgs auch vom Wasser aus ganz hervorragend erkunden. Was soll man sagen: Brandenburg tut der Seele gut.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Frenz, Elisabeth
Schlagwort Brandenburg (Süd)
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783981974898/COP
Kataloginformation1295472 Datensatzanfang . Kataloginformation1295472 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.