Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verfassungsschutz: wie der Geheimdienst Politik macht

Verfassungsschutz: wie der Geheimdienst Politik macht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105801236 C 211
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1295628 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295628 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Steinke, Ronen
Titel / Zusatz zum Titel Verfassungsschutz : wie der Geheimdienst Politik macht
Verlagsangaben Berlin : Berlin Verlag, [2023]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 221 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783827014719
Regalstandort / Klassifikation C 211
Inhaltsangabe Wie tickt der Geheimdienst, der jahrelang von Hans-Georg Maaßen geführt wurde? Der deutsche Verfassungsschutz ist etwas sehr Besonderes. Einen solchen Geheimdienst haben andere westliche Demokratien nicht. Es ist ein Geheimdienst, der im Inland späht. Er richtet sich nicht gegen Kriminelle, sondern gegen Personen und Gruppen, die als politisch verwerflich erklärt werden. Er spioniert Bürgerinnen und Bürger aus, die keine Gesetze verletzen. Dabei hat der Verfassungsschutz enorm große Freiheiten, enorm große Macht. Er hat viel mehr Einfluss auf politische Bewegungen, als es der Öffentlichkeit bewusst ist. Schützt der Verfassungsschutz die Demokratie wirklich? Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele Agentinnen und Agenten, die im Inland die eigene Bevölkerung ausforschen. Das Personal des Verfassungsschutzes hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, sein Budget verdreifacht. Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Verfassungsschutzes: Ronen Steinke recherchiert seit Jahren im Milieu der Inlandsspione. Er hat Spionagechefs interviewt und Agentinnen bei der Arbeit begleitet. Er zeigt, wie V-Leute vorgehen. Und er stellt eine fundamentale Frage: Schützt dieser Geheimdienst die Demokratie - oder schädigt er sie nicht eher? Eine engagierte Reportage: Mit jeweils eigenen Kapiteln zum heimlichen Vorgehen der Inlandsspione gegen die Klimabewegung, zum Wirken rechter Netzwerke und der Causa Hans-Georg Maaßen.
Schlagwort Innere Sicherheit
Sicherheitsorgane
Verfassungsschutz
Kritik
Deutschland
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783827014719/COP
Kataloginformation1295628 Datensatzanfang . Kataloginformation1295628 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.