Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Bücherzimmer: Roman

Das Bücherzimmer: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105805142 R 11 Großdruck
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1295759 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295759 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Marschner, Rosemarie
Titel / Zusatz zum Titel Das Bücherzimmer : Roman
Reihe dtv großdruck
Verlagsangaben München : dtv, 2020
Ausgabebezeichnung 5. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 618 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783423254229
Regalstandort / Klassifikation R 11 Großdruck
Inhaltsangabe Die vierzehnjährige Marie muss froh sein, dass sie Dienstmädchen in der großen Stadt Linz werden darf. Aber am leichten Leben der Stadtmenschen, die ihre Tage mit Zeitunglesen, Tennisspielen und Reisen zubringen, darf das Mädchen nicht teilhaben. Ihr Leben ist von harter Arbeit und strengen Regeln geprägt, die von der betagten Haushälterin eisern durchgesetzt werden. Nur ganz allmählich eröffnen sich Freiräume, nur ganz allmählich zeigen die "gnädige Frau" und der "gnädige Herr" auch einmal menschliche Züge. Und dann beginnt sich der Franz für das junge Mädchen zu interessieren, ein fescher Bursche, der Sohn eines gutverdienenden Bäckers, der sogar ein Motorrad besitzt. Nach zähem Ringen mit den Eltern wird Marie seine Frau. Die Hochzeitsreise führt nach Wien, und nun könnte eigentlich alles gut werden, wenn da nicht die Politik wäre.
Schlagwort Junge Frau
Dienstmädchen
Österreich
Geschichte 1930-1938
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783423254229/COP
Kataloginformation1295759 Datensatzanfang . Kataloginformation1295759 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.