Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser

Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105804459 Brandenburg Reg K 13
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1295805 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295805 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Maresch, Hans
Titel / Zusatz zum Titel Berlins und Brandenburgs Schlösser, Burgen und Herrenhäuser
Verlagsangaben Husum : Husum Druck-und Verlagsgesellschaft, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 286 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783898766463
Regalstandort / Klassifikation Brandenburg Reg K 13
Enthält u.a. Schloss Altdöbern, Schloss Bärenklau
Schloss Branitz, Schloss Doberlug, Schloss Drebkau, Schloss Kahsel
Schloss Elsterwerda, Schloss Finsterwalde
Herrenhaus Geisendorf, Herrenhaus Groß Jehser, Schloss Großmehlen
Herrenhaus Krayne, Herrenhaus Krieschow, Schloss Lübben, Schloss Lübbenau,
Herrenhaus Mallenchen, Festung Peitz, Herrenhaus Schorbus, Festung Senftenberg,
Schloss Spremberg, Schloss Vetschau
Inhaltsangabe Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Maresch, Doris
Schlagwort Burg
Schloss
Herrenhaus
Festung
Berlin
Brandenburg
Kunstführer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783898766463/COP
Kataloginformation1295805 Datensatzanfang . Kataloginformation1295805 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.