Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? eine Lebensphilosophie

Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? eine Lebensphilosophie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105804107 R 11 A - Z
Ausstellung Erdgeschoss: Lesenswert   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1296167 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1296167 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gaarder, Jostein
Titel / Zusatz zum Titel Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? : eine Lebensphilosophie
Originaltitel / Sucheinstieg Det er vi som er her nå
Verlagsangaben München : Hanser, 2023
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783446277144
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe 30 Jahre nach der Veröffentlichung von "Sofies Welt" widmet sich Bestsellerautor Jostein Gaarder seiner ganz eigenen Lebensphilosophie, als Brief an seine Enkel. Dabei verknüpft er Erfahrungen und Erlebnisse aus seinem Leben mit Themen, die ihn schon immer beschäftigt haben, wie Natur, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Religion, Liebe, Leben, Tod und das Wunder unserer Existenz. Und er setzt sich intensiv mit Fragen auseinander, die die Zukunft seiner Enkel betreffen. Die wichtigste: Wie kann es uns gelingen, die menschliche Zivilisation und die Lebensgrundlage auf unserem Planeten zu bewahren? Ein neugieriger und kluger Blick auf das Privileg, auf dieser Erde zu leben.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Haefs, Gabriele
Schlagwort Philosophie
Zukunft
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783446277144/COP
Kataloginformation1296167 Datensatzanfang . Kataloginformation1296167 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.