Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Rausch der Verwandlung: Roman aus dem Nachlaß

Rausch der Verwandlung: Roman aus dem Nachlaß
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105803506 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1296304 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1296304 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Zweig, Stefan
Titel / Zusatz zum Titel Rausch der Verwandlung : Roman aus dem Nachlaß
Verlagsangaben Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2018
Ausgabebezeichnung Ungekürzte Ausgabe, 23. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 328 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783596258741
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Sommer 1926. Christine Hoflehner hat eine bescheidene Anstellung als Postassistentin in einem österreichischen Dorf gefunden. Die Sorgen der Nachkriegszeit sind überwunden, doch vor ihr liegt ein freudloses, ärmliches Leben. Ein Telegramm reißt sie völlig unerwartet aus der Monotonie ihres Daseins: Amerikanische Verwandte laden sie zu einem Urlaub ins Engadin nach Pontresina ein. Verschüchtert und unsicher kommt sie in dem großen, eleganten Hotel an, gerät aber rasch in den Sog dieser "Welt ohne Arbeit, ohne Armut, die sie nie geahnt", und genießt ihn schon bald als die reiche Christiane von Boolen, für die man sie hält. Zum erstenmal erfährt sie, daß sie jung und attraktiv ist. Neid und Intrigen der Hotelgesellschaft enthüllen ihre wirkliche Herkunft. Jäh verfliegt der Rausch der Verwandlung. Christiane stürzt zurück in die kleine Welt ihrer Armut und ihres Alltags, die sie kaum noch erträgt. Da lernt sie Ferdinand kennen, einen "mit dem Geist der Revolte geladenen Menschen", durch Krieg und Gefangenschaft um seine Jugend und die Möglichkeit einer gesicherten Existenz betrogen. Spontan fühlt sie sich ihm verwandt. In ihrer Hoffnungslosigkeit erwägen beide den gemeinsamen Freitod. Doch dann faßt er einen anarchischen Plan, und sie sagt laut und leidenschaftlich ja dazu.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Beck, Knut
Schlagwort Frau
Anarchismus
Österreich
Geschichte 1926
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783596258741/COP
Catalogue Information 1296304 Beginning of record . Catalogue Information 1296304 Top of page .