Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105701970 D 555
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1296420 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1296420 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kappeler, Andreas
Titel / Zusatz zum Titel Ungleiche Brüder : Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Reihe Bundeszentrale für Politische Bildung : Schriftenreihe ; 11038
Verlagsangaben Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2023
Ausgabebezeichnung Sonderausgabe, erweiterte Neuausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 299 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783742510389
Regalstandort / Klassifikation D 555
Enthält u.a. Russlands Krieg gegen die Ukraine / Angriffskrieg / Putin
Inhaltsangabe Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in der Rolle des großen Bruders sehen. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungleichen Brüder als Wechselspiel von Verflechtungen und Entflechtungen. Nicht zuletzt trägt es zum Verständnis des aktuellen russisch-ukrainischen Konflikts bei. Die russische Annexion der Krim und die darauf folgende Besetzung der Industrieregion im Südosten der Ukraine durch von Russland gesteuerte Milizen im Frühjahr 2014 haben einen militärischen Konflikt zwischen diesen Staaten ausgelöst, der bis heute andauert. Seit dem 18. Jahrhundert zeigte sich im Verhältnis dieser eng miteinander verbundenen Völker zunehmend eine Asymmetrie. Sie gipfelte darin, dass Russland im 19. Jahrhundert die "Kleinrussen", wie die Ukrainer damals offiziell hießen, nicht als eigenständige Nation mit einer von Russland getrennten Geschichte anerkannte. Diese Sicht hat sich in Russland bis heute erhalten und ist auch im Westen verbreitet.
Schlagwort Russisch-Ukrainischer Krieg
Russland
Ukraine
Geschichte
Kataloginformation1296420 Datensatzanfang . Kataloginformation1296420 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.