Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Georg Friedrich Händels Auferstehung - Mario Adorf liest Stefan Zweig (ungekürzt)

Georg Friedrich Händels Auferstehung - Mario Adorf liest Stefan Zweig (ungekürzt)
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Zweig, Stefan
Titel / Zusatz zum Titel Georg Friedrich Händels Auferstehung - Mario Adorf liest Stefan Zweig (ungekürzt)
Verlagsangaben BUCHFUNK Verlag, 2023
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 58 Min. ;
ISBN / 9783868476484 / 9783868476484
Inhaltsangabe Mit Musik aus der Ersteinspielung von Händels Messiah-Urfassung, durch den Gutenberg-Kammerchor und dem Neumeyer Consort unter der Leitung von Felix Koch mit der Solistin und den Solisten Stefanie Schaefer, Fabian Kelly und Julian Dominique Clement. Diese Aufnahme verknüpft Teile des Oratoriums mit dem Text aus Stefan Zweigs Sternstunden der Menschheit. Darin wird geschildert, wie Händel im Jahr 1741 während der Genesung nach einem Schlaganfall sein bekanntestes Werk wie in einem Rausch schuf. Mario Adorf verleiht dieser novellistisch zugespitzten Fiktion seine besondere Stimme und lässt sie lebendig und nacherlebbar werden.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Händel, Georg Friedrich
Adorf, Mario
Koch, Felix
Onleihe 2,77 MB content sample
11 KB cover
136,20 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch eaudio- Ausleihe hier
Kataloginformation1298819 Datensatzanfang . Kataloginformation1298819 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.