Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Niederlausitz zwanzig-vierundzwanzig: ein Jahrbuch Nr. 8

Niederlausitz zwanzig-vierundzwanzig: ein Jahrbuch Nr. 8
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106012822 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 12 Jun 2024
. Katalogdatensatz1299184 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1299184 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Niederlausitz zwanzig-vierundzwanzig : ein Jahrbuch Nr. 8
Reihe Niederlausitzer Jahrbuch ; Nr. 8
Cottbuser Bücher ; Band 28
Verlagsangaben Cottbus : Cottbuser Generalanzeiger, 2023
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783937503288
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Die Siedlungspolitik Friedrichs des Großen im Kreis Cottbus / Helmut Kublick
Burgen, Schlösser, Rittersitze im und am Rande des Spreewaldes / Jürgen & Petra Heinrich
Lebenslinien im Rittervorwerk am Neuendorfer Unterteich / Torsten Jupe
Meine Begegnungen mit dem Glasgestalter Friedrich Bundtzen / Siegfried Kohlschmidt
Ein Forster Junge wurde Oberbürgermeister der Bezirksstadt / Klaus Lange
Das vergessene "Weinhaus am Turm" - "Targowischte" zum Altmarkt / Volker Pasternack
Archäologie im Aufbruch. Die frühen Lausitzer Fundplätze / Jens Lipsdorf
Kleine Rundreise zu Gotteshäusern um Calau und Vetschau / Marion Jurisch
Das alte Schloss Drebkau - 2024 neuer Herrschaftssitz / Jens Lipsdorf
Schloss und Park Mückenberg / Antje Bräuer
Vom weißen Hirsch in die flache Lausitz und zurück / Jürgen Heinrich
Idylle und Tragödie: Hermann, Lucie und Machbuba / Luis Schöpfwasser
Wie der Burger Dorfschulze dem Cottbuser Amtmann trotzte / Klaus Lange
Im Labyrinth des Spreewaldes und der Lausitzer Teiche / Werner Jorga
Ein Kranz von Korn und Blumen wird gemacht (Hahnrupfen) / Klaus Lange
in memorian - Dr. Christian Lehm, Glaube, Fleiß und Hoffnung / Jürgen Heinrich
Inhaltsangabe Zwei Männer runden zur 100 in diesem Buch, beide verantwortlich einst für das neue Gesicht von Cottbus der 70er und 80er Jahre, an das sich mancher wehmütig erinnert: Heinz Kluge als Oberbürgermeister und später noch Direktor der Schwestern-Fachschule, NPT Prof. Gerhard Guder (Porträt im Titel) als Chefarchitekt. Auf Spurensuche in und um Herrenhäuser im Spreewaldraum schließen Petra und Jürgen Heinrich an Entdeckungen zum gleichen Thema in der polnischen Niederlausitz im Vorjahres-Band an. Sehr gründlich ist Torsten Jupe über drei Jahrhunderte in Peitz und Landesarchiven unterwegs gewesen, um eine anrührende Familiensaga zu schreiben. Zwei Autoren schauen in die (teils schlesische) Oberlausitz: Historiker Siegfried Kohlschmidt begegnet dem wichtigsten Gestalter des Lausitzer Glases, und Luis Schöpfwasser befasst sich mit der Ankunft der nubischen Schönheit Machbuba in Muskau Volker Pasternack entdeckt eine vergessene noble Weinstube, Antje Bräuer forscht im Park Mückenberg, das jetzt zu Lauchhammer gehört, Klaus Lange behält die Erntefeste und Dorfschulzen im Auge, Marion Jurisch beschreibt Kirchen zwischen Calau und Vetschau und Jens Lipsdorf bleibt archäologisch unterwegs. Historiker Dr. Helmut Kublick erläutert fundiert das Siedlungsprogramm Friedrichs des Großen im Cottbuser Kreis. Den biologischen Part bestreitet Dr. Werner Jorga lehrreich und kurzweilig mit seinem Fischotter-Porträt.J.H., im Herbst 2023.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Heinrich, Jürgen
Lipsdorf, Jens
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783937503288/COP
Kataloginformation1299184 Datensatzanfang . Kataloginformation1299184 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.