Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verhörte Hörer: Sprecher und Versprecher aus Funk und Fernsehen

Verhörte Hörer: Sprecher und Versprecher aus Funk und Fernsehen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105807481 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 18 Jun 2024
. Katalogdatensatz1299519 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1299519 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Feldmann, Klaus
Titel / Zusatz zum Titel Verhörte Hörer : Sprecher und Versprecher aus Funk und Fernsehen
Verlagsangaben Berlin : Eulenspiegel Verlag, 2023
Ausgabebezeichnung 4. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783359030515
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Streng ging es zu und nach der Norm beim Staatlichen Rundfunk und Fernsehen der DDR. Versprecher konnte und durfte es nicht geben, schon gar nicht bei politisch wichtigen oder diplomatisch brisanten Meldungen. Klaus Feldmann, einer der bekanntesten Nachrichtensprecher der DDR, wusste, dass es ganz so perfekt nicht lief. Hier öffnete er die Schleusen der Erinnerung aus vierzig Jahren Versprechergeschichte. Auch die treuesten Hörer werden nicht für möglich halten, wie viel Ulk und Nonsens über den Äther rauschte - selbst in der "Aktuellen Kamera". Eine wunderbare Hommage an die vielen Sprecherkollegen und ein Stück DDR-Historie, das allen Spaß bereiten wird, die Funk und Fernsehen verfolgten oder Sprachspiele und unfreiwillige Komik schätzen. Anlässlich seines Todes bringt der Verlag eine Neuauflage des beliebten Buches von Klaus Feldmann heraus.
Schlagwort Rundfunk
Moderation
Anekdote
Deutschland (DDR)
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783359030515/COP
Kataloginformation1299519 Datensatzanfang . Kataloginformation1299519 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.