Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sorbische/Wendische Spuren in der nördlichen Niederlausitz

Sorbische/Wendische Spuren in der nördlichen Niederlausitz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106024443 REG 9520
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
106024924 Sorben Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1299742 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1299742 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Sorbische/Wendische Spuren in der nördlichen Niederlausitz
Reihe Podstupimske pśinoski k Sorabistice ; 12
Verlagsangaben Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 185 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm, 367 g ;
ISBN / 9783869564784 / 978-3-86956-478-4
Regalstandort / Klassifikation Sorben Reg D 30
Enthält u.a. Die sorbische/wendische Sprache im Bereich der Stadt Friedland/Niederlausitz während der frühen Neuzeit / Tobias Preßler
Das sorbische/wendische Gedicht „Bursky Golz“ innerhalb der zwölfsprachigen Festschrift zur Einweihung der Neuen Friedrichs-Schule zu Frankfurt/Oder vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen lutherischen und reformierten Bekennern im Kurfürstentum Brandenburg / Alfred Roggan und Tobias Preßler
Die Argumente in der Politik gegenüber den Sorben in der Niederlausitz - nach vollzogen und erläutert an drei Phasen aus der Zeit zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert / Tobias Preßler
Der Kirchenmaler Paul Thol (1887-1956) - sein Schaffen, seine Systemnähe in der NS-Zeit und die ihm zugeschriebenen sorbischen/wendischen Motive zweier Kirchen / Alfred Roggan
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Norberg, Madlena 1958-
Kosta, Peter 1955-
Schlagwort Geschichte
Sorbisch
Literatur
Sorben
Kultur
Sprache
Niederlausitz
Internetseite / Link https://d-nb.info/1203041594/04
Kataloginformation1299742 Datensatzanfang . Kataloginformation1299742 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.