Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stationen europäischer Geschichte: Was Kunstwerke erzählen

Stationen europäischer Geschichte: Was Kunstwerke erzählen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105697785 K 111 Europa
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1300324 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1300324 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Reinhardt, Volker
Titel / Zusatz zum Titel Stationen europäischer Geschichte : Was Kunstwerke erzählen
Reihe Damals - das Magazin für Geschichte und Kultur ; 2009
Verlagsangaben Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [2009]
© 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 128 Seiten ; Illustrationen ; 27,5 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783534187966 (nur für Mitglieder) / 978-3-534-18796-6 (nur für Mitglieder)
Regalstandort / Klassifikation K 111 Europa
Enthält u.a. Muttertier der Römer : die kapitolinische Wölfin
Monument der attischen Demokratie : die Akropolis in Athen
Sieghaftigkeit als politisches Programm : die Nike von Samothrake
Kunstvolle Selbstdarstellung : Ara Pacis und der Augustus der Prima Porta
Eine Kathedrale für das neue Rom : die Hagia Sophia
Die Inszenierung von Herrschaft : die Pfalz in Aachen und Karl der Große
Die Aura des vortrefflichen Herrschers : die Sainte-Chapelle in Paris und Ludwig der Heilige
Streit um den Vorrang: Papst und Kaiser im Mittelalter : die Kirche Quattro Coronati in Rom
Franz von Assisi: Beginn einer neuen Epoche : Giottos Fresken in San Francesco
Das Wissen von der Welt : die Weltkarte von Ebstorf
Die Stadt des Papstes : Pius II. erschafft Pienza
Die Ausrottung der Ketzer : Giorgio Vasaris "Das Massaker an den Hugenotten"
Die Memoiren einer Königin : Peter Paul Rubens' Geschichte der Maria de' Medici
Die Schlösser des Prinzen : Prinz Eugens Belvedere in Wien
Die Heilige der Revolution : Jacques-Louis Davids "Der Tod des Marat"
Inhaltsangabe Auch als: Damals ; 2009, Sonderband
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schmidt, Hans-Joachim
Sommer, Michael
Schlagwort Kunstwerk
Europa
Geschichte Anfänge-1800
Kataloginformation1300324 Datensatzanfang . Kataloginformation1300324 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.